Der Wahlkrampf (1999)

Lustspiel in 3 Akten von Wilfried Reinehr

Inhalt


Wilhelm Haberkorns Wiederwahl als Bürgermeister steht an. Er ist jedoch amtsmüde. Seine Frau aber organisiert für ihn den Wahlkampf, weil sie keineswegs als ‚Frau Bürgermeister‘ zurücktreten will.
Haberkorns Gegenkandidat von der Opposition versucht seinerseits mit allen Mitteln Bürgermeister zu werden. Dabei schreckt er vor nichts zurück. Er verbündet sich mit dem reichen Baumeister Mühlbauer, der mit seinem Geld manch schmutzigen Trick finanziert. Schließlich entdecken die beiden einen Doppelgänger des Bürgermeisters, einen Sandler mit verblüffender Ähnlichkeit. Jetzt nimmt eine ganz üble Geschichte ihren Lauf.

Die Personen & ihre Darsteller:innen


1999

Wilhelm Haberkorn, Bürgermeister    Engelbert Neulinger
Elise, seine Frau  Karin Gamsjäger
Karin, beider Tochter       Nadja Trimmel
Johannes Tölpel, Haberkorns Gegenkandidat     Karl Gruber
Klara, seine Tochter  Beate Länger
Thomas, sein Sohn Bernhard Pöckl
Mühlbauer, Bauunternehmer   Karl Prisching
Emil Flachmann, Ratsdiener   Heinrich Leb
Amanda NagelSekretärin Christine Trimmel
Martha Mager Maria Neulinger
Wilhelm Lampe Engelbert Neulinger
Regie Erich Holzer
Souffleuse Helga Neulinger
Maske Hilde Wollersberger
Kostüme Karin Gamsjäger
Bühnenbild Karin Gamsjäger
Bühnen- und Kulissenbau Heinrich Leb
Engelbert Neulinger
& Team
Licht-, Ton- und Videotechnik Heinrich Leb
Buffet Karl Neulinger
Gerhard Thurner
& Team
Werbemaßnahmen Christian König
Martin Kubanek
Beate Länger
Karl Prisching
Organisatorische Gesamtleitung Heinrich Leb
Werbung