Schwank in 3 Akten von Norbert Größ
Inhalt
Der Klavierfabrikant Ignaz Besendorfer steckt in argen finanziellen Schwierigkeiten. 500 Klaviere können nicht verkauft werden und langjährige Alimentationszahlungen haben das Konto stark belastet. Eine reiche Tante aus Indien soll den Bankdirektor beruhigen. Doch leider wird die Tante auf dem Flughafen aufgehalten. Wo nimmt Ignaz nun schnell eine Tante her? Heinz Fröhlich, ein Freund von Ignaz, als verkleidete Tante soll helfen. Der Neffe Gottlieb der reichen Gräfin Weinstein wäre nach Meinung der Gattin des Ignaz Besendorfer genau der richtige für Sabine, deren Tochter. Die finanziellen Schwierigkeiten könnten ein für alle Mal aus der Welt geschafft werden und eine Gräfin wäre sie dann obendrein. Es taucht dann aber noch eine weitere Tante auf.
Die Personen & ihre Darsteller:innen
Ignaz Besendorf, Klavierfabrikant |
Engelbert Neulinger |
Mathilde, seine Frau |
Karin Gamsjäger |
Sabine, beider Tochter |
Nadja Trimmel |
Dr. Peter Frischling, Jungmanager |
Reinhard Länger |
Frieda, seine Mutter |
Helga Neulinger |
Heinz Fröhlich, Freund von Besendorf | Heinrich Leb |
Renate Erbse, Privatsekretärin von Besendorf |
Helga Molterer |
Stefan Kleinlich, Bankdirektor | Karl Prisching |
Jutta, Tante von Besendorf | Maria Neulinger |
Kunigunde von Weinstein, Gräfin | Christine Trimmel |
Gottlieb, ihr Neffe | Bernhard Pöckl |
Thomas Geduldig, Vertreter | Karl Gruber |
Regie | Erich Holzer |
Souffleuse | Beate Länger |
Maske | Hilde Wollersberger |
Kostüme | Karin Gamsjäger |
Bühnenbild | Karin Gamsjäger |
Bühnen- und Kulissenbau | Heinrich Leb Engelbert Neulinger & Team |
Licht-, Ton- und Videotechnik | Karl Prisching jun. |
Buffet | Karl Neulinger Veronika Prisching & Team |
Werbemaßnahmen | Martin Kubanek Beate Länger Reinhard Länger Karl Prisching |
Organisatorische Gesamtleitung | Heinrich Leb |