Lustiges Bezirksgericht (2001)

Lustspiel in 3 Akten von Hans Gnant

Inhalt


Der Richter des Bezirksgerichts hat ebenso knifflige wie amüsante Rechtsfälle zu lösen, so beispielsweise einen betrügerischen Autohandel oder den Wirbel um eine Kontaktanzeige für Katzen. Schestak flieht in die Registratur, um sich bei günstiger Gelegenheit zu informieren, welches seiner Delikte heute behandelt wird. Frau Birnstingl nimmt sich bei Gericht kein Blatt vor den Mund und redet sich leicht in einen Wirbel hinein. Wastl Zipf will nicht verstehen, dass sich der Arbeitgeber zweimal irren kann. Juliane Finsterl weiß nicht, wer der Vater ihres ungeborenen Kindes ist.
Aber auch in den Verhandlungspausen geht es Dank eines verschrobenen Gerichtsdieners und eines verliebten Rechtsanwaltpraktikanten unterhaltsam zu.
So geschehen turbulente Dinge bei Gericht, die sich aber alle in Wohlgefallen auflösen.

Die Personen & ihre Darsteller:innen


2001

Herr Gerichtsrat, Richter Engelbert Neulinger
Dr. Hauer, Rechtsanwalt Christine Trimmel
Dr. Reisser, Rechtsanwältin Reinhard Länger
Schimmerl, Gerichtsdiener Heinrich Leb
Frau Nagl, Putzfrau Maria Neulinger
Annerl, ihre Nichte Nadja Trimmel
Willi Baumberger, Konzipient Bernhard Pöckl
Katharina Birnstingel Karin Gamsjäger
Alfred Schestak Karl Prisching
Wastl Zipf Karl Gruber
Juliane Finsterl Manuela König
Regie Erich Holzer
Souffleuse Beate Länger
Maske Hilde Wollersberger
Kostüme Karin Gamsjäger
Bühnenbild Karin Gamsjäger
Bühnen- und Kulissenbau Heinrich Leb
Engelbert Neulinger
& Team
Licht-, Ton- und Videotechnik Heinrich Leb
Karl Prisching jun.
Buffet Karl Neulinger
Veronika Prisching
& Team
Werbemaßnahmen Karin Gamsjäger
Christian König
Martin Kubanek
Beate Länger
Karl Prisching
Organisatorische Gesamtleitung Heinrich Leb
Werbung